Neuigkeiten


Eingeschränkte Erreichbarkeit

Verfasst von: Schulleitung
Sehr geehrte Eltern udn Sorgeberechtigte,seit nunmehr 3 Tagen treten Störungen in unserem Schulmailsystem (lk.brandenburg - Adressen) und dem damit verbundenen Kalender auf. Das Schulportal ist nicht erreichbar. in dringenden Fällen bitte ich Sie um telefonische Kontaktaufnahme.Störungsfrei funktioniert weiterhin die CitySchulApp und das damit verbundene Abmeldungssystem für Ihre Kinder.Mit freundlichen GrüßenH. NachtigallRektor
Weiterlesen

Kreativ AG

Verfasst von: P. Batzke
Unsere Schule hat viele begeisterte kreative Kinder ! Aus den  dritten Klassen gibt es 18 Kinder,welche vor den Herbstferien schon fleißig gebastelt haben."Rücke die Dinge ins richtige Licht und sie werden leuchten." Ich glaube , die Kinder haben es geschafft,das Licht in ihren Flaschen und Gläsern leuchten zu lassen.P.Batzke
Weiterlesen

Gruselparty für den ASB Wünschewagen

Verfasst von: H. Nachtigall
Pünktlich um 14.00 Uhr öffneten sich die quietschenden und knarrenden Türen des Gruselgeländes der Familie Weichsel in der Weberstraße 1. Bis zum späten Abend strömten über 1000 Menschen zum Gruselhaus, das seit September auf diesen Tag vorbereitet wurde. In diesem Jahr wurden Spenden für den ASB Wünschewagen gesammelt. Dieses bundesweite, spendenfinanzierte Angebot erfüllt Menschen an ihrem Lebensende letzte Wünsche.Unsere AllStars wollten natürlich auch in diesem Jahr das Projekt der Familie Weichsel unterstützen. Aus lizenzrechtlichen Gründen durften wir unsere Lieder dort leider nicht singen, so blieb uns nur eine leise musikalische Umrahmung mit zahlreichen Gruselsongs bis zum Ende der Veranstaltung um 20.00 Uhr, die Herr H. Nachtigall in diesen Stunden gern übernahm. Unsere Emma war trotzdem da und hat geschaut, ob auch alles klappt! 👻Viele aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule waren mit ihren Eltern gekommen, einerseits um etwas zu erleben, andererseits natürlich auch, um den Wünschewagen mit ihren Spenden zu unterstützen.Mit einer kleinen Spende für den Förderverein möchte sich Familie Weichsel bei den AllStars bedanken, in der Woche wird das Geld aus den Spendentöpfen und den Onlineüberweisungen ausgezählt. Das Ergebnis geben wir anschließend hier bekannt .  Na, wer erkennt mich? 👻
Weiterlesen

Happy Halloween

Verfasst von: H. Nachtigall
Wir raten auf jeden Fall zur Vorsicht: Heute sind wieder viele kleine (und große?) Geister oder Gespenster unterwegs und verlangen: „Gib mir Süßes sonst gibt‘s Saures!“Wir unterstützen in diesem Jahr die Spendensammlung für den ASB Wünschewagen der Familie Weichsel im Gruselhaus musikalisch.
Weiterlesen

Endlich Herbstferien

Verfasst von: Schulleitung
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erholsame Herbstferien und am 31.10.2025 ein erlebnisreiches Halloweenfest. Wir starten wieder am 03.11.2025. 
Weiterlesen

🚣‍♀️ Landesstützpunkt Rudern zu Gast an der Luckenberger Schule 🏆

Verfasst von: C. Nachtigall
Großer Tag für die jungen Sportler der Luckenberger Schule! Heute hatten wir besonderen Besuch: Herr Tom Vetter von der Sportschule Potsdam 🏫 war mit seinen Rudergeräten 🚣‍♂️ vor Ort, um Talente für den Landesstützpunkt Rudern zu sichten.Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b zeigten auf den Ergometern hervorragende Leistungen und kämpften mit vollem Einsatz um jede Sekunde. 💪 Der Ehrgeiz hat sich ausgezahlt: Einige unserer Kinder glänzten besonders und erhielten den begehrten Elternbrief 💌 mit der Einladung zur Informationsveranstaltung in Potsdam. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer möglichen sportlichen Karriere! ✨Die erbrachten Leistungen haben für die Klassen 6a und 6b gleich doppelten Wert: Sie fließen ebenfalls in den Schulwettbewerb "Schnellste Klasse Brandenburgs" ein. 🥇 Die Klassen mit den besten Gesamtergebnissen werden zum großen Wettkampffinale nach Potsdam eingeladen.Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren tollen sportlichen Leistungen und drücken ganz fest die Daumen, dass unsere Klassen das Finale erreichen! 🤞🍀
Weiterlesen

Sport-AG am morgigen Freitag

Verfasst von: A. Hempel
Sehr geehrte Eltern,unsere Sport-AG ist eine AG in Kooperation der Schule mit dem Sportverein Borussia e.V. Jeden Freitag nimmt sich eine angagierte Trainerin Zeit um Ihren Kindern eine zusätzliche Stunde an Bewegung zu ermöglichen. Auch wenn der Hort "Max und Moritz" morgen geschlossen hat, findet die AG planmäßig statt. Wenn Sie es Ihrem Kind ermöglichen können, dann bringen Sie Ihr Kind doch bitte zur Turnhalle und holen es gegebenenfalls wieder ab.Vielen Dank!Anett Hempel
Weiterlesen

Herbstwind im KiJu

Verfasst von: F. Gutstein
Die ersten Ferien des neuen Schuljahres stehen vor der Tür. Der Herbst pustet ein buntes Programm ins Haus der Kinder, Jugend und Familien. Kreativ wird es beim Basteln von Mobiles, am Apfeltag oder beim Kürbisschnitzen. Macht mit beim Kistenklettern, Tischtennis-Turnier oder kommt zum Ausflug in die Glindower Alpen am 21.10.2025! Garantierte Gänsehaut bei der großen Halloween-Party in Bollmannsruh am 30.10.2025.Alle Infos seht ihr im Ferienprogrammflyer. 
Weiterlesen

Schule einmal anders

Verfasst von: R. Waitz
Der 1. Projekttag des neuen Schuljahres führte uns, die Klassen 4a und 4b, nach Reckahn.Dort haben wir gelernt und erlebt, wie die Menschen auf dem Land im 18. Jahrhundert lebten. Bei einer Führung durch das Rochow-Museum im Schloss erfuhren wir, dass der Schlossherr eine Schule in seinem Dorf bauen ließ, in der Mädchen und Jungen kostenlos Lesen und Schreiben lernen konnten.Wie man in dieser Schule gelernt hat, konnten wir danach gleich selbst testen. Im historischen Schulhaus von 1773 haben wir auf alten, engen Holzbänken gesessen und der strengen Lehrerin „Fräulein Koch“ zugehört. Wir mussten stillsitzen und durften nicht reden, bis wir gefragt wurden. Dabei waren Antworten in ganzen Sätzen wichtig, wenn man gelobt werden wollte. Doch zuerst hat „Fräulein Koch“ alle Hände und bei den Jungen auch die Ohren auf Sauberkeit untersucht. Dann hat sie mit uns eine Geschichte aus einem alten Lesebuch gelesen und wir haben einige Buchstaben in der alten Sütterlinschrift mit dem Griffel auf eine Schiefertafel geschrieben. Es hat uns riesigen Spaß gemacht und zum Schluss bekamen alle ein Fleißkärtchen.Aber noch war unsere Entdeckungsreise nicht zu Ende. Es ging noch einmal zurück, in den Keller des Schlosses. Dort haben wir gelernt, wie man früher Papier geschöpft, also hergestellt hat. Das war eigentlich nicht schwierig, aber eine ziemlich nasse Angelegenheit und für das Bedienen der Papierpresse brauchten wir viel Kraft. Am Ende durfte jeder zwei handgeschöpfte Blätter mit nach Hause nehmen und kann jetzt daraus tolle Sachen, zum Beispiel Weihnachtskarten oder Einladungen, basteln.
Weiterlesen

Eisessen zum Saisonabschluss

Verfasst von: H. Nachtigall
Für ihren Auftritt zum Abschluss des Lesesommers (wir hatten berichtet) erhielten unsere AllStars einen Gutschein für das Brückencafè an der Jahrtausendbrücke. Dieser Gutschein wurde heute bis auf den letzten Cent ausgegeben, das Wetter spielte bei der Eismenge eine untergeordnete Rolle, getreu dem Motto; „Aber bitte mit Sahne …“ 🎶 war es eine große Menge … 😅Frieda, Raha, Emma, Herr H. Nachtigall, Zoè (v.l.n.r.)
Weiterlesen

Hinweis Essenversorgung

Verfasst von: Schulleitung
Sehr geehrte Eltern  und Sorgebrechtigte,bitte beachten Sie im Anhang die geänderte Menülinie für den kommenden Freitag.Vieklen Dank!
Weiterlesen

Sekretariat nicht besetzt

Verfasst von: Schulleitung
Sehr geehrte Eltern und Sorgebrechtigte,krankheitsbedingt ist unser Sekretariat in der Woche vom 06.10.2025 bis 10.10.2025 nicht besetzt. Sollten Sie telefonisch niemanden erreichen, sprechen Sie Ihre Nachrichten bitte auf den Anrufbeantworter oder nutzen die Möglichkeiten der CitySchulApp.Vielen Dank für Ihr Verständnis.Mirt freundlichen GrüßenH. NachtigallRektor
Weiterlesen

Abschlussveranstaltung der Fouqué-Bibliothek

Verfasst von: Schulleitung
Zur Abschlussveranstaltung der Fouqué-Bibliothek waren auch viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule gekommen, die aktiv am Lesesommer 2025 teilgenommen hatten. 1101 Bücher wurden von 297 Kindern gelesen, da staunten selbst Herr OB Scheller und der Präsident des Rotaryclubs, Herr Dr. Kolkmann. Natürlich waren wir alle gespannt, wer eine Auszeichnung bekommen sollte.Von den Verantwortlichen der Fouqué-Bibliothek wurde uns die nachstehende Liste überreicht, die Zahl in der Klammer ist die Anzahl der gelesenen Bücher :Bittner, Amelie Sophie (3)Bittner, Isabella Jolie (3)Braune, Lea, 3 (3)Eckert, Mavie, 6a (8)Fries, Nele (8)Güttler, Marlene (3)    Knudsen, Skadi (8)    Kolletschke, Emily-Magdalena (9)    Konitz, Lena (10)       Mahler, Liliana Zoe (11)Schenk, Dustin (12)   Senst, Thekla-Karlotta (13)    Shayanborna, Manelly (14)   Tillich, Mats (15)        Tippmann, Lena (16)van de Kamp, Frieda (14)(Für die Vollständigkeit übernehmen wir keine Gewähr).Auf Beschluss der Fachkonferenz Deutsch erhalten die Schülerinnen und Schüler im Fach Deutsch im Bereich Lesen eine 1.Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sagen wir: Herzlichen Glückwunsch! 🍀 Wir sind stolz auf euch! 👍🏼Mehr Informationen sind auf Meetingpoint zu findenThekla, Klasse 5aLena und Emily, Klasse 5bDie AllStars mit Herrn H. Nachtigall und Herrn Behrendt (Rückenansicht im Vordergrund)Amelie Sophie Sophie
Weiterlesen

Luckenberger Schulkiosk gestartet

Verfasst von: S. Siegmund
Im Rahmen des WAT-Unterrichts startete diese Woche unser handlungsorientiertes Schulkiosk-Projekt um die Ziele des Fachs den Schülerinnen und Schülern zu vermitteln. Wir wollen bei den Kindern ein reflektiertes und verantwortungsbewusstes Ess- und Konsumverhalten entwickeln – aus gesundheitlicher, ökonomischer, ökologischer und sozialer Perspektive.Dazu bietet der Schulkiosk reale Lernanlässe, fördert Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und praxisnahes wirtschaftliches Denken – und macht oft sehr viel Spaß.Unser neuer Sculkiosk
Weiterlesen

Abschluss Lesesommer 2025

Verfasst von: H. Nachtigall
Wie bereits im vergangenen Jahr erhielten unsere AllStars die Möglichkeit, mit Titeln aus ihrem Programm die Festveranstaltung im Rolandsaal musikalisch zu umrahmen. Von 13.30 Uhr bis 18.15 Uhr hatten die Mädchen viel zu tun. In diesem Sommer wurden 1101 Bücher gelesen, “mehr als doppelt soviel wie im vergangenen Jahr” stellte unser OB Herr Scheller fest. Herr Dr. Kolkmann vom Rotaryclub hatte den Lesesommer unterstütz, Frau Adel, Beigeordnete unseres OB, war für ihren Geschäftsbereich anwesend.Unter den ausgezeichneten Leserinnen und Lesern waren auch viele Schülerinnen und Schüler aus unserer Schule, wir werden sie in den kommenden Tagen entsprechend würdigen.Vielen Dank an Herrn Behrendt, er halt' uns wieder mit seinem technischen KnowHow.AllStars und Fans 😂 🎶 Zoé, Frieda, Emma und Raha 🎶
Weiterlesen

Treffen ehemaliger Schülerinnen und Schüler

Verfasst von: Schulleitung
Am 19.09.2025 trafen sich ehemalige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 1959 (eingeschult 1965) in unserer Schule. In den gut 2 Stunden des Besuches erinnerte man sich an die alten Klassen- und Fachräume, die ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer und an so manches “fliegende Stück Kreide”. Sehr interessiert zeigten sich die Besucherinnen und Besucher gegenüber den neu eingerichteten Klassen- und Fachräumen und staunten über die interaktiven Bildschirme. Schon damals war die “Karl Liebknecht Schule” eine modern eingerichtete Schule. Als kleines Dankeschön und für die Unterstützung des Fördervereins wurden Frau Viergutz und Herrn H. Nachtigall 178,- € übergeben. Herzlichen Dank! Einschülerinnen und Einschüler 1965
Weiterlesen

Auf die Plätze, fertig, los – Beetzseelauf 2025! 🏃‍♀️🏃‍♂️

Verfasst von: C. Nachtigall
Liebe Eltern, liebe Kinder der Luckenberger Schule,am 04.10.2025 findet an der Regattastrecke in Brandenburg der jährliche Beetzseelauf statt. 🏃‍♀️🏃‍♂️Hier haben unsere Schülerinnen und Schüler die tolle Möglichkeit, ihre läuferischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und gemeinsam sportliche Erfolge zu feiern. 🎉Gelaufen werden kann in verschiedenen Streckenlängen, sodass für alle etwas dabei ist – egal ob Anfänger oder geübte Läufer. 💪Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf findet ihr im Anhang.Wir drücken unseren Sportlerinnen und Sportlern die Daumen und wünschen viel Freude und Erfolg beim Beetzseelauf! 🍀✨
Weiterlesen

Treffen der AllStars

Verfasst von: H. Nachtigall
Am Freitag fand ein „Treffen der Genertionen“ unserer AllStars statt. Es gab jede Menge über alte und neue Lieder zu erzählen, was die Mädchen früher gesungen haben und welche Lieder es aktuell sind. Natürlich wurden auch die kommenden Auftritte zum Lesesommerabschluss im Rolandsaal und dem Herbstfest im Krugpark besprochen. Gleichzeitig haben wir offiziell Emma (4a) in die Band aufgenommen. Frieda uńd Zoè konnten leider nicht teilnehmen. 😏Johanna, Emma, Raha und Ehrenmitglied Lena
Weiterlesen

Bundesweiter Warntag 2025

Verfasst von: Schulleitung
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,wie sicherlich bekannt ist, findet am 11. September 2025 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 11.45 Uhr der „Bundesweite Warntag 2025" statt.Bitte beachten Sie dazu bei Bedarf den Flyer im Anhang, wir werden die Schülerinnen und Schüler entsprechend informieren.Bildquelle: ISF-Projekt Warnung der BevölkerungQuelle: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html
Weiterlesen

Einverständniserklärungen

Verfasst von: Schulleitung
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,wie in jedem Schuljahr fragen wir bei Ihnen wieder verschiedene Einverständniserklärungen über die CitySchulApp ab. Wir möchten SIe darum bitten, diese nach der jeweiligen Terminvorgabe zeitnah zu bearbeiten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.Mit freundlichen GrüßenHeiko NachtigallRektor
Weiterlesen

Erinnerung Sportfest für Alle & Frauensporttag

Verfasst von: Sekretariat
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,am Samstag, den 13.09.2025 findet in der Zeit von 10-15 Uhr auf dem Sportplatz “Am Wiesenweg” wieder das Sportfest für Alle statt.Den Flyer mit der Programmübersicht finden Sie im Anhang.Freundliche Grüße
Weiterlesen

Einschulungen 2025

Verfasst von: Schulleitung
Am heutigen Sonnabend war es nun endlich soweit: Wir haben neue Schulkinder in unseren 1. Klassen. Pünktlich um 09.00 Uhr und um 10.00 Uhr starteten die Einschulungsprogramme der Klasse 3b mit Frau Ewel und unseren AllStars. Die neuen Schülerinnen und Schüler wären gern noch geblieben, aber die Eltern hatten ja doch zu Hause viel vorbereitet. Also sehen wir uns am Montag wieder, um 07.30 Uhr startet für alle die erste Schulstunde.Vielen Dank allen fleißigen Helferinnen, Helfern und den Eltern und Kindern der Klasse 5b, die zum Gelingen des Kuchenbasars beigetragen haben.Klasse 3b mit Frau EwelAllStars Team 10Lena und Mia (5b)
Weiterlesen

Materiallisten für das Schuljahr 2025/2026

Verfasst von: Schulleitung
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte,wie bereits in den vergangenen Jahren haben die Kolleginnen und Kollegen die Materiallisten für das kommende Schuljahr zusammengestellt. Diese finden Sie hier im Anhang.Mit freundlichen Grüßen Heiko NachtigallRektor
Weiterlesen

Ferienprogramm im Deutschlandfunk

Verfasst von: Schulleitung
Wer sich ein wenig für spannende Radiobeiträge (Podcasts() interessiert, findet ein ansprechendes Programm im Deutschlandfunk für Kinder (siehe PDF im Anhang).
Weiterlesen

Ferienprogramm vom KiJu

Verfasst von: F. Gutstein
Die wohl verdienten Sommerferien haben begonnen. Wer noch Ideen und Anregungen für eine gelungene und abwechslungsreiche Planung braucht, kann gern mal einen Blick in das Ferienprogramm "Sommerwind 2025" werfen. Hier finden sich neben zahlreichen Ausflügen auch Sport- und Bastelaktivitäten. Lasst euch inspirieren und kommt gern vorbei im Haus der Kinder, Jugend und Familien in der Willibald- Alexis-Str. 28 in Hohenstücken! In jedem Fall wünschen wir eine schöne und erholsame freie Zeit. 
Weiterlesen

Lustiges Sportfest mit Hindernissen 🏃‍♀️🏃‍♂️🎉

Verfasst von: C. Nachtigall
Am Montag der letzten Schulwoche fand unser traditionelles Lustiges Sportfest statt. Die 6. Klassen hatten kreative Sportstationen vorbereitet 🤸‍♀️🧗‍♂️ und freuten sich sehr auf den Besuch der jüngeren Jahrgänge 😊. Aufgrund des schlechten Wetters ☔ verlegten wir das Sportfest kurzerhand in die Turnhalle 🏟️. Zwar konnten die Kinder nicht alle Stationen absolvieren, dennoch erwartete sie ein abwechslungsreiches und fröhliches Sportangebot 💪🎯.Ein herzliches Dankeschön 🙏 an die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 🎓, die unsere Jüngeren engagiert betreut und dieses besondere Sporterlebnis ermöglicht haben! ❤️👏
Weiterlesen

Sommerferien

Verfasst von: Schulleitung
Endlich ist es geschafft - wir haben Sommerferien. Die Zeugnisse sind ausgeteilt - alle sind mit ihren Leistungen zufrieden. Und wer es nicht so ganz ist, schafft es bestimmt im kommenden Schuljahr.Wir wüschen schöne Ferien, gute Erholung und vor allen Dingen tolle Erlebnisse - wir lassen uns berichten.Wir sehen uns am 08. September 2025 zum Schuljahr 2025/2026 wieder.
Weiterlesen

Verabschiedung der 6. Klassen

Verfasst von: Schulleitung
Am Dienstag, den 22.07.2025, fand am Nachmittag mit einer Festveranstaltung die Verabschiedung unserer Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen statt. Die Klassenleitungen Herr C. Nachtigall, Herr Proksch und Frau Tripier-Hagen bedankten sich mit kleinen Festreden, Geschenken und natürlich den Zeugnissen  bei den Kindern und ihren Eltern. Raha von den AllStars hatte für die 6b einen Song vorbereitet, Sahar (6c) stimmte mit ihrem Lied ihre Mitschülerinnen und Mitschüler auf die Abschlussveranstaltung ein.Auf unserem Schulhof wurde anschließend noch ordentlich gefeiert, der Pizza- und der Eiswagen waren stark besucht. Es war ein gelungener Abschied für die Kinder. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern und besonders beim FC Borussia Brandenburg e. V., beim der Feuerwehr Klein Kreutz, sowie beim DRK für die Bereitstellung der Bierzeltgarnituren. Wir wünschen euch in euren weiterführenden Schulen alles Gute, zeigt was ihr gelernt habt, beweist euch und denkt immer an uns. Wir werden euch auf jeden Fall vermissen!
Weiterlesen

Kreativ AG

Verfasst von: P. Batzke
Am vergangenen Donnerstag haben sich Elli, Hannah, Mia, Aria, Mira, Emma und Kwahla ein letztes Mal zum Basteln getroffen. Für den SOMMER-FERIEN-SPASS wurden Kreisel aus alten CD`s gebastelt, TIC-TAC-TOE-Steine bemalt, ein Katapult aus Holzstäbchen gebaut und aus Schrumpffolie ein Schlüsselanhänger geschrumpft.Langeweile gibt es nicht in den Sommerferien - Dank der tollen selbstgebastelten Spielzeuge.Die schöne Bastelzeit in der Kreativ-AG ist vorbei.Ab jetzt wird Zuhause kreativ gearbeitet. Wir wünschen allen schöne, sonnige und spannende SommerferientageP.Batzke und 7 tolle Mädchen der 3b und 4a
Weiterlesen

Biotonnenchallenge 2024

Verfasst von: Schulleitung
An der “Biotonnenchallenge - ein Sieg für die Umwelt” der Stadt Brandenburg an der Havel hat sich in diesem Schuljahr die Klasse 4a beteiligt (wir hatten berichtet). Nun gibt es auf der Seite der Stadt Brandenburg an der Havel dazu einen Abschlussbericht. Bitte beachten Sie dazu den nachstehenden Link!Biotonnenchallenge (Klick!)
Weiterlesen