Neuigkeiten


Bundesjugendspiele 2023

Verfasst von: S. Franke
Sport fördert Teamgeist, Fairness und die Einhaltung von Regeln! Als die Schüler heute zur Schule kamen, wurden sie schon mit Musik begrüßt.Gute Laune war somit vorprogrammiert.Natürlich gab es nach der Begrüßung erst einmal herzliche Glückwünsche zum Internationalen Kindertag.Nach einem gemeinsamen Warm-up konnte der sportliche Wettbewerb beginnen.In den Disziplinen Laufen, Springen und Werfen kämpften alle Schüler um bestmögliche Leistungen.Nach der großen Anstrengung gab es für alle eine leckere Bratwurst. Beim Kuchenbasar war die Auswahl so groß, dass die Entscheidung schwer fiel.An dieser Stelle ein dickes Dankeschön allen, die zum Gelingen des Tages beitrugen. 
Weiterlesen

Musikunterricht einmal anders

Verfasst von: U. Balliet
Die Neue Philharmonie besuchte heute die Luckenberger Schule und spielte vor Ort ein moderiertes und interaktives Sinfoniekonzert. Beim "Karneval der Tiere" wurden alle Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse in das Geschehen und die Geschichte eingebunden. Ein Orchester mal live erleben zu dürfen sorgte für Gänsehaut und staunende Augen und ermöglichte einen Anreiz, sich mehr mit klassischer Musik auseinander zu setzen. Tosender Applaus und Jubel sprachen am Ende für sich...
Weiterlesen

KREATIV AG

Verfasst von: P. Batzke
Wir lüften unser Geheimnis !Die Kinder haben für die Mamas zum Muttertag  GEDIPPT und TATTOOS aufgetragen.Weiße Kerzen wurden oben und unten in flüssiges Wachs GEDIPPT. Nach dem Trocknen konnten wir dann ein KerzenTATTOO auftragen - für jede Mama 2 Kerzen. Anschließend wurden sie hübsch zusammengebunden und in Servietten eingepackt.Außen kam noch ein kleines selbstgeschriebenes Kärtchen ran.Schaut euch die Fotos an !! Wir hatten jedenfalls wieder viel Spaß.Bis bald,Eure KREATIVEN 
Weiterlesen

KREATIV AG

Verfasst von: P. Batzke
Hurra, endlich trafen sich die kreativen Kinder  unserer Schule wieder.  Was wir Schönes gebastelt haben, können wir leider noch nicht verraten. Das bleibt bis Sonntag ein Geheimnis.Viel Spaß beim Warten,  wünschenLea, Melina, Emma, Lisa, Linus, Moussa, Kurt und Frau Batzke
Weiterlesen

Vorbereitungen zum Schulfest laufen ...

Verfasst von: P. Tripier-Hagen
In Vorbereitung auf unsere jährlich stattfindenen Bundesjugendspiele und unser Schulfest am 01. September wurde mit Unterstützung des Fördervereins und einer Spende unserer Schülerbands "AllStars" und “artis”, sie haben das Geld vom Auftritt am 01. Mai gespendet, angeschafft. Vielleicht können wir den Grill schon am 01. Juni einsetzen …Der Förderverein
Weiterlesen

Übernachtung in der Schule

Verfasst von: M. Gerwig
Die 3b hat eine spannende Nacht in der Schule verbracht, um sich ein wenig auf die Klassenfahrt vorzubereiten.Als alle Kinder da waren, wurde etwas auf dem Sportplatz gespielt, dann kam das leckere Abendessen was wir bestellt hatten, worauf sich alle freuten.Der lustige Abend wurde mit Kissenschlacht, Tanzen und Spielen in der Turnhalle fortgesetzt.Als Ausklang des Abends gab es leckere Knabberei mit einen schönen Film.Einige Kinder nutzen sogar den Snoozleraum der Schule zur Entspannung.Alle Kinder waren so aufgeregt das sie kaum in den Schlaf kamen.Am nächsten Morgen räumten wir unsere Schlafsachen zusammen und das Klassenzimmer wieder auf, und aßen gemütlich Frühstück.Bis zum Abholen machten wir die Schule noch unsicher und spielten verstecken.Es haben alle gut durchgehalten und keiner wollte abgeholt werden, da steht der Klassenfahrt der 3b nichts mehr im Weg. 
Weiterlesen

Gabelstabler und Konfetti aus Metall

Verfasst von: C. Geserick
WIr, die Klasse 5b, waren im Rahmen des Berufetages in der Firma Windeck in Rietz. Im Rahmen des Deutschunterrichtes haben wir im Internet recherchiert und viele interessante Dinge herausgefunden. Die Firma Windeck existiert seit 125+3 Jahren und war ursprünglich ein Geburtstagsgeschenk. Von ein kleinen Schlosserwerkstatt wurde sie zu einem großen Unternehmen, das international arbeitet und in der 4. Generation im Familienbesitz ist. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in Berlin und brachte einige bekannte Objekte hervor, z.B. CIty - Cube Berlin oder das Gebäude der CocaCola Zentrale. In Brandenburg gehören die Fenster der Sankt Johannis Kirche und das Gesundheitszentrum am Hauptbahnhof zu den bekannten Gebäuden. WIr haben viel über die Ausbildungsmöglichkeiten (vom Facharbeiter für Lagerlogistik bis zum dualen Studium oder Systemplaner) gelernt und das Azubiprojekt "Bushaltestelle" selbst genutzt. DIe Lehrlinge der Firma haben eine Bushaltestelle in Form des Firmenlogos gebaut.  Am spannendsten fanden wir jedoch die großen Maschinen und  Hallen. Das Hochregal, eine Lagerhalle, war unglaubliche 14 m hoch und beinhaltet 363 Lagerplätze für 6m Schüco-Langgutpaletten. Für viel Freude sorgte der "Aluminiumkonfetti", Späne aus Aluminium die bei der Verarbeitung entstehen und als Abfall gelten. Das sahen wir ganz anders und hatten schon vor Ort viel Spass damit. Alle Mitarbeiter der Firma waren sehr nett und haben mit viel Geduld unsere Fragen beantwortet.Wir danken Frau Damaschke und Herr Block für die Führung, es war toll!Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5b
Weiterlesen

Talentiade

Verfasst von: S. Franke
Es war mal wieder soweit! Jedes Jahr findet in den 3. Klassen ein Emotikon-Motorik-Test zur Feststellung  besonderer Fähigkeiten statt. Die Besten wurden dann zur Talentiade (04.05.23) eingeladen, um sich in vielen verschiedenen Sportarten auszuprobieren, wie Judo, Segeln, Tischtennis, Ringen, Rugby, Kanu, Rennrad, Volleyball, Handball, Basketball und Sumo-Ringen. Aus unserer Schule waren Farshad, Cosma, Marlon, Jannik, Rubab und Shafi aus der 3a  und Tan,Clara, Ammar und Carlos aus der 3b mit dabei. Die Kinder hatten viel Spaß, wenn auch manche Anstrengung dabei war und es auch viele Schweißtropfen kostete. Beim Sumo- Ringen konnten die Kinder sogar gute Tipps von der ehemaligen Europa-  und Weltmeisterin Sandra Köppen erhalten. Nach 3 Stunden machten sie sich erschöpft aber glücklich auf den Heimweg. 
Weiterlesen

Auf zur Ballettaufführung

Verfasst von: P. Tripier-Hagen
... hieß es heute für die Klasse 4c. Die Kinder hatten sich dem Anlass entsprechend gekleidet und freuten sich auf den Besuch im Theater Brandenburg.  Wir schauten uns die Ballettaufführung "Des Kaisers neue Kleider " an. Die Kinder waren sich einig, es war ein tolles Erlebnis und bedankten sich mit einem tosenden Applaus bei den Mitwirkenden des Balletts.  Peggy Tripier-Hagen  
Weiterlesen

Auftritt am Heine-Ufer

Verfasst von: H. Nachtigall
Ihren ersten gemeinsamen Auftritt hatten heute die AllStars unserer Schule gemeinsam mit Lule von der Band artis. Für einige der Sängerinnen war es der erste Auftritt vor großem Publikum, Lotte hat sogar an ihrem heutigen Geburtstag gesungen. Nicht nur das Lied “Wozu sind Kriege da?" begeisterte das Publikum und sorgte für reichlich Beifall.  
Weiterlesen

Sichtungstraining für fußballverrückte Kids

Verfasst von: C. Nachtigall
Nach der Saison ist vor der Saison! In der Woche vom 5.6.23 bis 9.6.23 findet an der Massowburg, der Heimspielstätte unseres Kooperationspartners der FC Borussia Brandenburg, eine Sichtungswoche statt.  Interessierte Mädchen und Jungen können dort die Trainerteams und Mannschaften der kommenden Saison kennenlernen.Du möchtest auch Fußball spielen und den FC Borussia Brandenburg näher kennenlernen? Dann komm zum großen Sichtungstraining vorbei!Ab dem 5.6.2023 sind wir für euch da und freuen uns auf jede Menge fußballverrückter Kids. Bei Rückfragen oder Anmeldungen schickt eine E-Mail an Nachwuchsleiter@fc-borussia-brandenburg.deoder wendet euch direkt an:Martin Reinicke, Tel.: 01729526002Thomas Watzke, Tel.: 015165471994   
Weiterlesen

Bücherspende

Verfasst von: P. Tripier-Hagen
Liebe Eltern, wir haben festgestellt, dass wir ganz viele große und kleine Leseratten an unserer Schule haben. Nun wollten wir für alle Kinder eine Kinderbibliothek errichten. Leider fehlen uns dazu noch ganz viele schöne Bücher.Schauen Sie doch bitte mit Ihren Kindern nach, ob Sie noch Bücher zu Hause haben, welche schon ganz lange nicht mehr gelesen wurden. Sollte es so sein, freuen wir uns über eine Spende dieser Bücher.In der Woche vom 02.05.2023 – 05.05.2023 wird ein Tisch im Eingangsbereich der Schule aufgestellt sein, wo Ihre Kinder die Bücherspende ablegen können. Durch diese Spende bereiten Sie ganz vielen Kindern unserer Schule eine große Freude.Wenn die Bibliothek eingerichtet ist, können die Kinder die große Pause nutzen, um ins Piratenland, Märchenreich oder in die Welt der Comics einzutauchen. Peggy Tripier-HagenVorsitzende FördervereinIntegration Luckenberger Schule
Weiterlesen

Änderung der Unterrichtszeiten zum Schuljahr 2023/2024

Verfasst von: Schulleitung
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte,zur Änderung der Unterrichtszeiten zum kommenden Schuljahr benötigen wir Ihr Einverständnis. Einen Elternbrief hatte ich dazu eingestellt. Diese Erklärung finden Sie in der CitySchulApp unter “Einverständnisse”. Bitte stimmen Sie zeitnah ab. Vielen Dank!Mit freundlichen GrüßenHeiko NachtigallRektor
Weiterlesen

Tatü,Tata - die Feuerwehr ist da!

Verfasst von: A. Hempel
Aber besser ist, sie kommt nicht im Einsatz zu uns an die Schule. Die Schülerinnen und Schüler der Flex1 und Flex2 machten sich lieber am Berufetag auf den Weg und besuchten die Feuer- und Rettungswache in Brandenburg. Löschen, Retten, Bergen und Schützen sind die Aufgaben der Feuerwehr. Das haben wir im Sachunterricht besprochen. Aber nun konnten wir mit staunenden Augen die Technik sehen, die dafür nötig ist, diese anfassen und mit echten Feuerwehrhelden sprechen. Zum Glück waren alle Feuerwehrautos in der Halle und die große Drehleiter wurde auf dem Hof für uns sogar ausgefahren. Die Rettungswagen mussten in der Zeit, wo wir vor Ort waren, leider mehrmals ausrücken. Allen Kindern hat der Besuch bei der Feuerwehr gefallen und einige wollen später auch in so einem tollen Beruf tätig sein. 
Weiterlesen

Ausfall KREATIV AG

Verfasst von: P. Batzke
Liebe Kinder der AG und liebe Eltern, krankheitsbedingt muß die Kreativ AG am 20.04.23 leider ausfallen. Den nächsten Termin geben wir rechtzeitig bekannt.Liebe GrüßeP.BatzkeC.Neihs
Weiterlesen

Die Sport-AG am Montag, den 17.04.2023, findet nur für die Gruppe von 13.15 bis 14.15 Uhr statt.

Verfasst von: A. Hempel
Sehr geehrte Eltern, die Ferien enden und wir freuen uns Ihre Kinder wieder in der Schule begrüßen zu dürfen. Auch die Sport-AG startet wieder. Am kommenden Montag, den 17.04.23, leider nur für die Kinder der ersten Gruppe, Beginn um 13.15 Uhr. Erinnern Sie Ihre Kinder und den Hort bitte und denken an das mitzubringende Sportzeug. Am darauf folgenden Montag, den 24.04.2023, findet das Training dann wieder für beide Gruppen statt.  Mit freundlichen Grüßen Anett Hempel 
Weiterlesen

Geld, was ist das eigentlich?

Verfasst von: S. Siegmund
Und viele andere Fragen wurden den Kinder ausführlich von den Mitarbeitern der Brandenburger Bank Frau Hecht, Frau Petschulat und Frau Tempel beantwortet. Der Besuch der Filiale erfolgte im Rahmen des WAT – Unterrichts zum Thema Geld mit den Klassen 5a und 5b.Wir erhielten eine Führung durch die Bankfiliale und tätigten Ein- und Auszahlungen an den Automaten. In den Beratungsräumen wurden Kunden in Geldangelegenheiten beraten und am Bankschalter durch Auszubildende betreut. Die Kinder erfuhren das man Schließfächer mieten kann, um Wertsachen in der Bank sicher zu lagern.Im Schulungsraum konnten sich die Kinder mit Wasser und Saft stärken, um ihre Arbeitsblätter zum Thema Falschgeld und den Sicherheitsmerkmalen von Geldscheinen zu bearbeiten. Im Anschluss prüften wir einen Satz Geldscheine auf ihre Echtheit. Die meisten von uns hielten zum ersten Mal einen fünfhundert Euro Schein in Hand.Die Kinder der Luckenberger Schule bedanken sich für die tolle Durchführung des Besuchs bei der Brandenburger Bank.
Weiterlesen

Streikbedingte Ausfälle

Verfasst von: Schulleitung
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgebrechtigte,am Montag, den 27.03.2023, kann es streikbedingt zu Ausfällen im Bus- und Bahnverkehr kommen, Die Betreuung der Schülerinnen und Schüler ist in unserer Schule auf jeden Fall gesichert. (HN)
Weiterlesen

Eine Orchesterprobe mal anders...

Verfasst von: A. Heß
Die Klasse 3a berichtet:Wie passen Tablets, aufgeregte Schüler*innen, ein Klassenraum und Orchestermusiker*innen zusammen?Durch ein neuartiges Angebot (OHRPHON) des Brandenburger Theaters in Zusammenarbeit mit dem Nikolaisaal Potsdam! Wir durften heute, am 21.03.23, eine Probe der Brandenburger Symphoniker miterleben. Zur wunderschönen Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy, genannt die "Trompetenouvertüre", konnten wir uns ins Orchester über einen youtube-Link reinzoomen und alle Anweisungen des Dirigenten und dem Moderator mithören.Dafür hatten sich alle Kinder Wochen vorher intensiv mit der Technik an den Tablets vertraut gemacht (Eigene Kopfhörer nutzen, schulcloud-Zugang, Link-öffnen etc.). Eine spannende Erfahrung, da sind sich alle sicher!Wir bedanken uns recht herzlich für die tolle Moderation, sowie dem Team des Nikolaisaals Potsdam und natürlich dem Brandenburger Theater! 
Weiterlesen

Vermisste Fahrräder?

Verfasst von: Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,seit einigen Wochen sind an unseren Fahrradständern 2 Fahrräder angeschlossen, die wahrscheinlich Kindern unserer Schule gehören. Da beide Räder nun nicht mehr fest in den Ständern befestigt sind, stellen sie ein Sicherheitsproblem dar. Vielleicht erkennt jemand die Räder und nimmt sie wieder mit nach Hause? Ansonsten muss unser Hausmeister eine Notöffnung der Schlösser vornehmen und die Fahrräder im Keller sichern.Mit freundlichen GrüßenHeiko NachtigallRektor
Weiterlesen