Neuigkeiten


Wochenendprobe der AllStars

Verfasst von: Schulleitung
Auch am heutigen Sonnabend haben sich einige Sängerinnen der AllStars getroffen, um weiter an dem Festprogramm zu arbeiten. Es ist schon eine Herausforderung, eine Veranstaltung allein musikalisch zu umrahmen. Johanna und Frieda haben das schon gut hinbekommen, alle anderen werden unter der Woche weiter fleißig üben. Es sind doch sehr anspruchsvolle Songs.Logo by AllStars
Weiterlesen

Neuer Drittanbieter

Verfasst von: Schulleitung
Ab sofort steht mit der Tagesgruppe Klecks (Kinderförderverein WIR e.v.) ein neuer Drittanbieter zur Verfügung. Sollte Ihr Kind diese Tagesgruppe nicht besuchen, müssen Sie selbstverständlich dafür auch keine Einverständniserklärung abgeben. 
Weiterlesen

Sport AG "Kinder in Bewegung" findet am Freitag ab 13.15 Uhr wieder statt

Verfasst von: A. Hempel
Sehr geehrte Eltern,in unserer Turnhalle durften sich die Kinder heute endlich wieder sportlich betätigen und so freuen sich Nils und Willi von Borussia Brandenburg am Freitag auf die erste Bewegungsstunde im Neuen Jahr. Bitte denken Sie und Ihre Kinder an das Mitbringen der Sportkleidung. Mit sportlichen Grüßen Anett Hempel   
Weiterlesen

Sportunterricht

Verfasst von: Schulleitung
Dank der intensiven Unterstützung durch die Firma Vinci und deren Partnerunternehmen kann ab morgen der Sportunterricht in unserer Turnhalle wieder uneingeschränkt stattfinden.
Weiterlesen

AllStars starten mit Wochenendproben

Verfasst von: H. Nachtigall
Das neue Jahr hält für unsere AllStars wieder viele Auftritte bereit, unter Anderem auch in Potsdam im Bildungsministerium (wir werden informieren). Aus diesem Grund proben wir nun je nach Möglichkeit auch an den Samstagen. Heute wurden “alte” Lieder reaktiviert, probiert und verworfen. Über neue Vorschläge wurde diskutiert, es muss ja auch zu unseren Stimmen passen. Sahar, Johanna und Frieda waren sehr fleißig - die Probe war richtig gut!Logo by AllStars
Weiterlesen

Ausfall der AGs in der kommenden Woche

Verfasst von: C. Nachtigall
Werte Eltern, werte Erziehungsberechtigte,in der unterrichtsfreien Zeit wurde in unsere Turnhalle eingebrochen, wodurch erhebliche Schäden entstanden sind. Leider ist die Sporthalle aktuell gesperrt. Die AGs in der kommenden Woche werden daher voraussichtlich ausfallen. Sollten die Schäden kurzfristig behoben werden können, werde ich Sie informieren. Viele GrüßeChristoph Nachtigall
Weiterlesen

Neujahrgrüße 2025

Verfasst von: Schulleitung
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und Sorgeberechtigten sowie allen Verwandten und Bekannten ein gesundes, frohes und erfolgreiches Jahr 2025. „Das Jahr soll allen Glück, Gesundheit und immer ein Lächeln auf den Lippen bringen.“Wir sehen uns am 02.01.2025 wieder.
Weiterlesen

Einbruch und Vandalismus

Verfasst von: Schulleitung
Nach den Weihnachtsfeiertagen wurde in unserer Turnhalle eingebrochen. Alle Sportgeräte wurden in der Turnhalle verstreut, es wurde gekokelt und mutwillig zerstört. Die Rufbereitschaft der Firma Vinci hat sofort begonnen, die entstandenen Schäden zu beheben, vielen Dank dafür.Aus organisatorischen Gründen und Gründen der Sicherheit findet am Donnerstag und Freitag nach den Weihnachtsferien kein Sportunterricht statt. Nach einer sicherheitstechnischen Überprüfung werden wir gemeinsam entscheiden, wie es in den darauffolgenden Wochen weitergeht.Bis auf Weiteres ist die Turnhalle auch für Sportvereine gesperrt.
Weiterlesen

Weihnachten 2024

Verfasst von: Schulleitung
Das Team der Luckenberger Schule wünscht allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern, Großeltern, Verwandten, Bekannten und den vielen Helfern und Unterstützern unserer Schule besinnliche Feiertage und einen guten Start in das Jahr 2025.
Weiterlesen

Luckenberger Weihnachtssingen

Verfasst von: P. Batzke
Was für ein tolles Erlebnis !!!!!! Am 20. Dezember, dem letzten Schultag des Jahres 2024, haben wir unser diesjähriges Weihnachtssingen im Audimax der Technischen Hochschule BRB feiern können. Es waren nicht nur zahlreiche Zuschauer vor Ort, auch per Livestream konnten viele Eltern und Großeltern das Weihnachtssingen miterleben. Nicht nur die Kinder sangen, sogar das Lehrerkollegium ließ sich zum Schluss des Programmes zu einem Lied überreden. Der Saal bebte förmlich 😊 Vielen Dank an das Team der Technischen Hochschule für ihre Unterstützung. Allen schöne und besinnliche Weihnachten. 🧑🏼‍🎄
Weiterlesen

AllStars eröffnen das Weihnachtssingen

Verfasst von: H. Nachtigall
Das Weihnachtssingen unserer Schule eröffneten heute die AllStars mit dem Song “Santa Claus is comming to town”. Endlich konnte auch Frieda dabei sin, fehlte sie uns doch krankheitsbedingt bei den letzten Auftritten. Und für Zoé war es ein ganz besondererTag: Sie hat heute Geburtstag und bekam vorab ein kleines Geburtstagsständchen vorgesungen. Happy Birthday! Die AllStars wünschen allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in das Jahr 2025.Zoé, Frieda, Raha, Sahar und Marie
Weiterlesen

Vorfreude auf das erste Weihnachtssingen der Luckenberger Schule im Audimax

Verfasst von: C. Neihs
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,  es ist endlich so weit. Ihre Kinder freuen sich nicht nur auf den letzten Schultag des Jahres, sondern auch auf das Weihnachtssingen im Audimax.  Einlass am Audimax der THB für Gäste ist ab 09.15 Uhr. Gemeldete Eltern sagen bitte am Einlass ihren Namen. Sie werden auf einer Liste abgestrichen. Sitzen können Sie auf dem Rang, die vorderen Reihen sind klassenweise den Schülern vorbehalten!Bitte denke Sie daran, dass vor Ort nicht fotografiert und gefilmt werden darf. Auch der Livestream des Weihnachtssingens darf nicht abgefilmt werden! Das Singen beginnt um 09.30 Uhr und endet ca. 11.45 Uhr.  Alle Kinder gehen mit dem Klassenlehrer oder der Klassenlehrerin zurück zur Schule.   Hier holen wir unsere Taschen ab. Der Schultag endet um ca. 12 Uhr. Danach wird Ihr Kind nach Hause oder in den Hort entlassen, diese sind informiert.   Schlussendlich hier der Link zum Livestream. Die Übertragung beginnt pünktlich um 09.30 Uhr.   https://bbb.th-brandenburg.de/b/thb-tip-sqs-d8q Wir hoffen auf maximalen Erfolg! Ihnen und Ihren Liebsten wünscht das Lehrerkollegium eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.  Wir freuen uns, Ihr Kind am 02. Januar wiederzusehen!
Weiterlesen

Vorgezogenes Weihnachtssingen

Verfasst von: S. Siegmund
Da die 5a leider einen völlig unmusikalischen Klassenlehrer hat, entschieden wir uns dafür eine Weihnachtsgeschichte aufzuführen. Uns stellte sich die Frage: Zauberhafte Weihnachten - in Honolulu? Um diesem Geheimnis nachzugehen, lernten Kurt, Jannik, Mousa, Hamza, Raha, Zoé, Mavie, Stella, Farshad und Annamaria ihre Texte und übten an ihren schauspielerischen Leistungen. Bekommen sie den Weihnachtsmann wieder in die Spur oder fällt dieses Jahr Weihnachten wegen Urlaub des Weihnachtsmann aus? Mehrere Klassen konnten in der Aula dieser Frage nachgehen. Frohe Weihnachten wünscht euch die 5a. 
Weiterlesen

AllStars singen auf dem WeihnachtsmarktTeil 2

Verfasst von: H. Nachtigall
Ihren 2. und somit letzten Auftritt hatten unsere AllStars heute auf dem Brandenburger Weihnachtsmarkt. DJ Marco hatte uns eingeladen noch einmal dabei zu sein. Neben Zoé, Maria und Raha war natürlich auch “unsere” Johanna dabei, die sogar einen großen Fanblock aus der Domschule mitgebracht hatte. Besonders gefreut haben wir uns über Sahar. Schließlich hat sie heute Geburtstag und wollte unbedingt dabei sein. Sogar der Weihnachtsmann ließ sich extra für ein Foto überreden, obwohl er doch im Moment so wenig Zeit hat.Ein großes Dankeschön geht wieder an Frau Füllgraf für die tollen Fotos und die herrlichen Videos.Den letzten Weihnachtsauftritt haben wir am Freitag zum großen Weihnachtssingen der Schule im Audimax. Wir stellen noch einen Videolink zur Verfügung.Raha, Marie, Sahar Johanna, Herr H. Nachtigall, Zoé und der Weihnachtsmann
Weiterlesen

KREATIV AG

Verfasst von: P. Batzke
O Tannenbaum, o Tannenbaum...... heute wurde der Weihnachtsbaum im Foyer unserer Schule von den Kindern der Kreativ AG liebevoll geschmückt. Die Kinder hatten so viel Spaß beim Basteln des Baumschmuckes  und wir hoffen, dass der geschmückte Baum allen gefällt.O Tannenbaum, o Tannenbaum...... du kannst mir sehr gefallen.Eine schöne Adventszeit wünschenP.Batzke, Domenik, Ariadna, Manelly, Rudi und Emma
Weiterlesen

Sekretariat nicht besetzt

Verfasst von: Schulleitung
Unser Sekretariat ist am heutigen Donnerstag (05.12.2024) nicht besetzt. Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufnahme die Möglichkeiten über die CitySchulApp oder informieren Sie uns bei Bedarf mit einer Sprachnachricht auf dem Anrufbeantworter. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Weiterlesen

AllStars singen auf dem Weihnachtsmarkt Teil 1

Verfasst von: H. Nachtigall
Unsere AllStars hatten heute ihren 1. Auftritt auf dem Brandenburger Weihnachtsmarkt. Organisiert von DJ Marco Lessentin konnten wir nach dem Chor der Curie Schule dem begeisterten Publikum Lieder aus unserem Repertoire vorsingen. Besonders haben wir uns gefreut, dass einige ehmalige Schülerinnen und Schüler vorbeigeschaut hatten. Ein herzliches Dankeschön an Frau Füllgraf für die vielen Videos und Bilder. Vielen Dank auch an die Eltern und Großeltern, die mit vor Ort waren.Leider hat unsere neue Sängerin Frieda krankheitsbedingt gefehlt, Johanna, nun schon in der 7. Klasse war natürlich dabei.Marie, Sahar, Herr H. Nachtigall, Raha, Zoé und Johanna
Weiterlesen

Unterstützung für den Förderverein der Luckenberger Schule

Verfasst von: P. Tripier-Hagen
Liebe Eltern,für viele Familien hat die Suche nach dem passenden Geschenk schon längst begonnen. Um auch den Kindern der Luckenberger Schule eine kleine Freude bereiten zu können, wollen wir Sie auf folgendes Angebot hinweisen. Der Förderverein der Luckenberger Schule unterstützt mit seinen Einnahmen vielfältige Aktivitäten und Projekttage innerhalb des Schuljahres. Doch diese Einnahmen fallen nicht einfach so vom Himmel. Vielmehr ist der Förderverein auf Fördermitglieder oder Spenden angewiesen. Nicht jeder Familie ist es möglich Geld zu spenden. Dieser Tatsache ist sich der Förderverein bewusst. Es gibt dennoch Möglichkeiten den Förderverein und somit die Kinder zu unterstützen. Der Förderverein ist auf der Charity-Plattform „Bildungsspender“ registriert. Beim Bildungsspender handelt es sich um eine Plattform, die mit über 6.000 registrierten Onlineshops zusammenarbeitet. Alle Online-Einkäufe, die darüber getätigt werden, unterstützen den Förderverein. Ein Teil des Einkaufswertes wird dabei dem Förderverein gutgeschrieben. Unter diesem Link https://www.bildungsspender.de/luckenberger-schule gelangen Sie zum Bildungsspender. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Den Bildungsspender gibt es auch als App für IOS und Android:https://apps.apple.com/de/app/bildungsspender-wecanhelp/id1236119880https://play.google.com/store/search?q=Bildungsspender&c=apps&gl=DEWer skeptisch ist, kann sich in knapp 3 Minuten erklären lassen, wie der Bildungsspender funktioniert und wie Sie durch Ihre Online-Einkäufe auch den Kindern der Luckenberger Schule etwas Gutes tun können. Link: Bildungsspender WeCanHelpSie können auch direkt an den Förderverein Integration – Luckenberger Schule e.V. spenden.Kontoinhaber: Förderverein Integration - Luckenberger Schule e.V.Bank:               Brandenburger BankIBAN:               DE27 1606 2073 0000 0634 36BIC:                   GENODEF1BRBDie Kinder der Luckenberger Schule freuen sich auf Ihre Unterstützung. Der Förderverein 
Weiterlesen

3. Probensamstag der AllStars

Verfasst von: H. Nachtigall
Am heutigen Samstag, den 30.11.2024 haben unsere AllStars abschließend für die folgenden Auftritte geprobt. Johanna, Raha und Sahar sind ihre Sololieder noch einmal durchgegangen, in der kommenden können alle noch einmal proben. Am Mittwoch sind wird dann ab 16.00 Uhr auf dem Brandenburger Weihnachtsmarkt.Sahar, Raha und Johanna
Weiterlesen

Erfolgreiches Abschneiden der Handballteams

Verfasst von: C. Nachtigall
Unsere Handballteams haben mit großem Einsatz und Können an der diesjährigen Stadtmeisterschaft teilgenommen und beeindruckende Ergebnisse erzielt. Beide Mannschaften zeigten starke Leistungen und sicherten sich jeweils den Bronze-Rang.Besonders spannend war das zweite Spiel der Jungenmannschaft, das sie denkbar knapp mit 3:2 verloren. Dennoch bewiesen beide Teams Kampfgeist und Teamwork und können stolz auf ihre Leistungen sein. Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler!
Weiterlesen

Neuendorfer Straße wieder offen

Verfasst von: Schulleitung
Über das Onlineportal www.meetingpoint-brandenburg.de wurden wir informiert, dass am Freitag, den 29.11.2024 ab 10.00 Uhr die Neuendorfer Straße wieder in beide Fahrtrichtungen freigegeben wird. Wir werden die Kinder über die veränderte Verkehrssituation belehren, bitte besprechen Sie dies ebenfalls mit Ihren Kindern.
Weiterlesen

Bitte unterstützen Sie den Förderverein

Verfasst von: P. Tripier-Hagen
Liebe Eltern,für viele Familien hat die Suche nach dem passenden Geschenk schon längst begonnen. Um auch den Kindern der Luckenberger Schule eine kleine Freude bereiten zu können, wollen wir Sie auf folgendes Angebot hinweisen. Der Förderverein der Luckenberger Schule unterstützt mit seinen Einnahmen vielfältige Aktivitäten und Projekttage innerhalb des Schuljahres. Doch diese Einnahmen fallen nicht einfach so vom Himmel. Vielmehr ist der Förderverein auf Fördermitglieder oder Spenden angewiesen. Nicht jeder Familie ist es möglich Geld zu spenden. Dieser Tatsache ist sich der Förderverein bewusst. Es gibt dennoch Möglichkeiten den Förderverein und somit die Kinder zu unterstützen. Der Förderverein ist auf der Charity-Plattform „Bildungsspender“ registriert. Beim Bildungsspender handelt es sich um eine Plattform, die mit über 6.000 registrierten Onlineshops zusammenarbeitet. Alle Online-Einkäufe, die darüber getätigt werden, unterstützen den Förderverein. Ein Teil des Einkaufswertes wird dabei dem Förderverein gutgeschrieben. Unter diesem Link https://www.bildungsspender.de/luckenberger-schule gelangen Sie zum Bildungsspender. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Den Bildungsspender gibt es auch als App für IOS und Android:https://apps.apple.com/de/app/bildungsspender-wecanhelp/id1236119880https://play.google.com/store/search?q=Bildungsspender&c=apps&gl=DEWer skeptisch ist, kann sich in knapp 3 Minuten erklären lassen, wie der Bildungsspender funktioniert und wie Sie durch Ihre Online-Einkäufe auch den Kindern der Luckenberger Schule etwas Gutes tun können. Link: Bildungsspender WeCanHelpSie können auch direkt an den Förderverein Integration – Luckenberger Schule e.V. spenden.Kontoinhaber: Förderverein Integration - Luckenberger Schule e.V.Bank:               Brandenburger BankIBAN:               DE27 1606 2073 0000 0634 36BIC:                   GENODEF1BRBDie Kinder der Luckenberger Schule freuen sich auf Ihre Unterstützung. Der Förderverein 
Weiterlesen

Berufetag bei ZF in Brandenburg

Verfasst von: M. Gerwig
Am Dienstag, den 26. November, hatte die Klasse 5b die spannende Gelegenheit, den Berufetag bei ZF in Brandenburg zu besuchen. Die Schüler*innen konnten in verschiedene Berufsgruppen hineinschnuppern und einen Einblick in die faszinierende Welt der Technik und Industrie gewinnen. Besonders interessant waren die Stationen zu den Berufen des Industriemechanikers und Mechatronikers.Der Ausbilder erklärte anschaulich, welche Aufgaben diese Berufe mit sich bringen und welche Fähigkeiten wichtig sind. Die Schüler*innen durften sogar selbst beim Autogetriebe Hand anlegen und einige praktische Übungen ausprobieren. Es war ein lehrreicher Tag, der viele von uns inspiriert hat, über unsere eigenen beruflichen Zukunft nachzudenken. Ein großes Dankeschön an ZF für die tolle Erfahrung!
Weiterlesen

Höhere Vergütungen beim Bildungsspendereinkauf

Verfasst von: Schulleitung
Wer in den kommenden Tagen über den Bildungsspender für den Förderverein der Luckenberger Schule einkauft, erhält in einigen Shops eine höhere Vergütung:Die Giving Weeks gehen in die zweite Woche! 26 Top-Partner erhöhen die Vergütung für  Luckenberger Schule um bis zu 233 %. Alle Partner findest Du unter:https://bildungsspender.de/luckenberger-schule/shopsearchQuelle: Bildungsspender
Weiterlesen

KREATIV AG

Verfasst von: P. Batzke
In der vorigen Woche trafen sich Domenick, Manelly, Ariadna, Runa, Emma, Rudi und Malak zum kreativen Basteln.  Aaaah - Holz -Stäbchen aus der Kinderarztpraxis kennt vielleicht so mancher.  Mann kan sie auch bemalen, ankleben oder mit Gummis zusammenfügen. Daraus entstehen schöne Stiftedosen, bunte Lesezeichen und  coole Katapulte.Wir hatten wieder sehr viel Spaß und freuen uns aufs nächste Mal.  
Weiterlesen

2. Probensamstag der AllStars

Verfasst von: H. Nachtigall
Die Auftritte außerhalb der Schule rücken immer näher. Zeit also, die Probenarbeit zu intensivieren. Am heutigen Samstag konnten wir neben Johanna, sie lernt ja schon an einer Oberschule, auch Frieda aus der Klasse 4a begrüßen, die unser Team ab sofort verstärken wird. Raha singt ihr erstes Sololied, Melodien und Texte werden immer sicherer. Es kann also bald losgehen. Auch in diesem Jahr singen wir wieder auf dem Brandenburger Weihnachtsmarkt.
Weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag

Verfasst von: A. Gebauer
Am 15.11.2024 gab es eine ganz besondere Überraschung zum bundesweiten Vorlesetag. Die Autorin Esther Kuhn las der 2a und tausenden anderen Schülern -online- aus ihrem ersten Werk: "SOS-Mission Blütenstaub" vor. Sichtlich begeistert lauschten die Kinder der Lesung. Sie wissen nun wie schlecht "Schottergärten" für Bienen sind und welche Kommunikation von Bienen an Menschen ausgeht. Vieles war erfunden, manches aber würden wir gern für "real" halten.Wir sagen "Danke!" "Lauschurkunden" werden die Kinder noch zusätzlich in der nächsten Woche als Überraschung erhalten.Klasse 2a
Weiterlesen

Emotikon-Wettbewerb

Verfasst von: M. Gerwig
Erfolgreiche Teilnahme der dritten Klassen am Emotikon-Wettbewerb!Am 13. November 2024 war es endlich soweit: Die dritten Klassen unserer Schule haben mit viel Begeisterung und Teamgeist am Emotikon-Wettbewerb teilgenommen! In verschiedenen Kategorien konnten die Schüler ihr Können unter Beweis stellen.Die Disziplinen umfassten den Einbeinstand, den 20-Meter-Sprint, das 1 kg Medizinballstoßen, den Standweitsprung, den Sternlauf und den 6-Minuten-Lauf. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben ihr Bestes und zeigten beeindruckende Leistungen.Es war ein spannender Tag voller Freude und sportlicher Herausforderungen. Wir sind stolz auf unsere Drittklässler und gratulieren allen zu ihren tollen Ergebnissen! Weiter so! 🏅🎉
Weiterlesen

Hockey-AG für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2

Verfasst von: C. Nachtigall
Am vergangenen Donnerstag lud Trainer Jasper von der Hockey-Abteilung des BSRK zum ersten Schnuppertraining ein. Die begeisterten Kinder konnten sich mit den Grundlagen des Hockeyspielens vertraut machen und hatten dabei sichtbar viel Spaß.Aufgrund der hohen Nachfrage wird es im Laufe des Schuljahres weitere Hockey-AGs für die Klassenstufen 1 und 2 geben, damit alle interessierten Kinder die Möglichkeit haben, sich in dieser tollen Sportart auszuprobieren.
Weiterlesen

Kinder in Bewegung an der Luckenberger Schule: Ein Erfolgsprojekt geht in die dritte Runde

Verfasst von: C. Nachtigall
Bereits zum dritten Mal kann die Luckenberger Schule in Kooperation mit unserem langjährigen Partner die AG „Kinder in Bewegung“ anbieten. Das Trainerduo, bestehend aus einer Lehrkraft der Luckenberger Schule und einem Trainer des FC Borussia Brandenburg e. V., ermöglicht es ausgewählten Kindern der Klassenstufen 1 bis 4, einmal wöchentlich zusätzlich Sport zu treiben. Wir bedanken uns herzlich beim FC Borussia Brandenburg für die engagierte Umsetzung und Begleitung dieses Projekts, das die Begeisterung der Kinder für Bewegung und sportliche Aktivitäten fördert und nachhaltig stärkt.
Weiterlesen